
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellte (MFA)
Du willst was mit Menschen machen? Dann mach was mit Bedeutung:
Bei uns, bei SPORTHOMEDIC.

AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT
Was ist dir wichtig?
Du willst nicht einfach nur einen Job – sondern etwas, das zählt?
Dann komm zu uns, zu SPORTHOMEDIC.
Hier arbeiten wir mit Verantwortung, Herz und Humor.
Wir behandeln nicht nur – wir begleiten. Und wir suchen genau dich:
als MFA-Azubi,
der Lust auf Lernen
und Menschen hat.
»ALLEIN WÄR’S NUR EIN JOB –
ZUSAMMEN IST ES GENAU MEIN DING.«

WARUM SPORTHOMEDIC?
Weil es zählt.
Ein Job mit Sinn.
Ein Team, das trägt.
Eine Zukunft, die beginnt.
Sinn, der bleibt.
Du hilfst Menschen – ob am Empfang, im Zimmer oder im Hintergrund. Und du wirst gebraucht. Jeden Tag.
Lara
Ein Team, das trägt.
SPORTHOMEDIC ist ein Ort mit Nähe, Wertschätzung und echter Zusammenarbeit. Hier arbeitest du auf Augenhöhe – und wirst gesehen.
Vanessa
Zukunft, die beginnt.
Wir bilden strukturiert aus, begleiten auf dem Weg – und bieten Sicherheit. Deine Entwicklung ist Teil unseres Alltags.
Tobias

Deine Fragen. Unsere Antworten.
Darauf kommt es an.
Alles was du darüber wissen müsst …

Muss ich schon was können?
Nein – du musst kein Profi sein. Wichtig ist, dass du neugierig, zuverlässig und offen bist.
Ich habe noch nie in einer Praxis gearbeitet – reicht das?
Absolut. Du lernst alles Schritt für Schritt. Was zählt, ist deine Lust zu lernen und Spaß am Umgang mit Menschen.
Was ist euch im Alltag wichtig?
Dass du gerne im Team arbeitest und auch in stressigen Momenten freundlich und sicher bleibst. Den Rest bringen wir dir bei.
Wie sieht mein Arbeitsplatz aus?
Modern und digital: Du arbeitest in einer hochmodernen Praxis mit klaren Abläufen – weniger Zettel, mehr Zeit für das, was zählt.
Komme ich gut zur Arbeit?
SPORTHOMEDIC liegt zentral in Köln-Bayenthal – gut erreichbar mit Bus, Bahn oder Rad. Und: Bei uns gibt’s das Deutschlandticket dazu.
Wie ist das Team?
Ehrlich? Herzlich, offen und hilfsbereit. Du wirst nicht alleine gelassen, sondern mitgenommen.
Gibt’s auch Fortbildungen?
Ja – wir nehmen uns Zeit für dich: mit regelmäßigen Teammeetings, Austausch und Entwicklungsmöglichkeiten.
Und die Arbeitszeiten?
Klar geregelt und fair – mit Zeiterfassung. Damit du weißt, wo du stehst und dein Leben planen kannst.
Wie läuft die Bewerbung ab?
Ganz unkompliziert: Eine kurze Mail reicht. Wir melden uns – und wenn es passt, laden wir dich ein.
Wer ist meine Ansprechperson?
Das ganze Team steht hinter dir – aber für den Start ist Laura Josten für dich da.
Besuchen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen.
Sportorthopädie Köln
Sie suchen nach Sportorthopädie Köln?
Eishockey, Leichtathletik, Fußball, Badminton, Handball – im Sport lauern viele Verletzungsgefahren, ob er nun als Hobby oder professionell betrieben wird. Muskelzerrungen, Bänderrisse oder Gelenkschäden sind hier nur einige Beispiele. Als Experten für Sportorthopädie Köln sind wir seit vielen Jahren die erste Anlaufstelle bei akuten Sportverletzungen oder degenerativ bedingten Erkrankungen bei Sportlern. Ihre Kondition steht bei uns an erster Stelle und wir setzen unser gesamtes Können und unsere langjährige Erfahrung dafür ein, Sie schnell von Ihren Beschwerden zu befreien und Ihnen wieder zu voller Beweglichkeit zu verhelfen. Dafür nutzen wir modernste diagnostische Verfahren und die gesamte Bandbreite orthopädischer Behandlungsmöglichkeiten.
Von der ausführlichen Erstuntersuchung über die eindeutige Diagnose zur besten Behandlung
Durch eine ausführliche Befragung zu Ihren Symptomen und Beschwerden sowie eine eingehende körperliche Untersuchung können wir oftmals sofort eine eindeutige Diagnose erstellen. Darüber hinaus können wir unterstützend mit bildgebenden Technologien wie Ultraschall, MRT, Elektromyographie, Kernspintomographie und weiteren absolute Sicherheit erhalten. Sollten anschließend konservative Behandlungsformen wie z.B. Medikamente, Übungen, Laser- oder Stoßwellentherapie nicht angezeigt sein oder den gewünschten Erfolg bringen, beraten wir Sie im Bereich Sportorthopädie Köln selbstverständlich auch zu den operativen Alternativen. Zu diesen gehören – je nach Verletzung bzw. Erkrankung – beispielsweise arthroskopische Eingriffe und offene Operationen. Für welche Behandlung Sie sich gemeinsam mit uns auch entscheiden, bei unseren spezialisierten Ärzten und unserem medizinischen Fachpersonal sind Sie auf jeden Fall in zuverlässigen, vertrauenswürdigen Händen.
Nicht nur bei Sportorthopädie Köln Ihr leistungsstarker Partner
Sie haben sich im Sport eine Verletzung an Ellenbogen, Schulter, Muskulatur, Wirbelsäule, Knie, Unterschenkel, Hüfte oder Fuß zugezogen und haben den Verdacht, dass falsche Bewegungsabläufe die Ursache sein könnten? Gern bieten wir Ihnen in unserem modernen Zentrum für Bewegungsanalyse eine professionelle Trainingsberatung. Denn wir sind nicht nur auf Sportorthopädie Köln spezialisiert, sondern haben dort auch Zugang zu besonderen Technologien, um typische Bewegungen im Sport genau zu untersuchen und zu erkennen, wie sich diese konkret auf Ihren Körper auswirken. So können wir Ihnen individuelle Übungen und Tipps geben, wie Sie Ihre Bewegungen verbessern, Ihre Leistung steigern und Verletzungen vorbeugen. Fragen Sie unsere Fachärzte nach den Möglichkeiten und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin. Wir freuen uns auf Sie.