Theodoros Zafeiris

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Logo - Sporthomedic Manequin - blue

Theodoros Zafeiris

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Arzt der Abteilung arthroskopische Chirurgie/Gelenkerhalt und -rekonstruktion
  • Zusatzbezeichnung: Manuelle Medizin/Chirotherapie (MWE)
  • Zusatzbezeichnung: Sportmedizin
  • Zusatzbezeichnung DFB-Fußballmedizin (in Weiterbildung)
  • Fachkunde Strahlenschutz
  • Fachkunde Digitale Volumentomographie
  • Mitglied der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
  • Mitglied der Deutschen Kniegesellschaft (DKG)
  • Mitglied im Sportärztebund Nordrhein e.V
  • Mitglied im Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
  • Mitglied: International Society of Arthroscopy, Knee Surgery and Orthopaedic Sports Medicine (ISAKOS)
  • Zertifikat AGA-EXPERT KNEE (AGA-Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie)
  • AGA-Certified Surgeon ADVANCED (AGA-Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirugie)
  • Zertifizierter Kniechirurg der DKG (Deutsche Kniegesellschaft)
  • FIFA-Medizindiplom (FIFA Diploma in Football Medicine)
  • Mannschaftsarzt des Fußballvereins FC Aris Cholargou, Athen (2014-2015)
  • Mannschaftsarzt des Fußballvereins SC 1911 Kapellen-Erft e.V. Oberliga Niederrhein (2017-2019)
  • Zuletzt Mannschaftsarzt des Fußballvereins FC Saloniki-Essen e.V. Kreisliga A Niederrhein (2019-2021)

Zertifikat AGA-EXPERT KNEE (AGA-Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie)

AGA-Certified Surgeon ADVANCED (AGA-Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirugie)

Zertifizierter Kniechirurg der DKG (Deutsche Kniegesellschaft)

FIFA-Medizindiplom (FIFA Diploma in Football Medicine)

FIFA-Medizindiplom (FIFA Diploma in Football Medicine)

Logo - Sporthomedic Manequin - white

»GESUNDHEIT UND VERSTAND, DAS SIND DIE BEIDEN LEBENSGÜTER.«

MENANDER (UM 342 – 291 V. CHR.)
Logo - Sporthomedic Manequin - blue

Theodoros Zafeiris

Theodoros Zafeiris absolvierte sein Humanmedizinstudium an der Aristoteles-Universität von Thessaloniki in Griechenland.

Den ersten Teil seiner Assistenzarztausbildung (2015 – 2017) begann er in der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wiederherstellungschirurgie im Klinikum Lüdenscheid unter der Chefarztleitung von PD Dr. med. Bernd Roetman. Den zweiten Teil seiner Assistenzarztausbildung absolvierte er in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Maria Hilf Krankenhaus in Mönchengladbach unter der Leitung von Dr. med. J. Rödig.

In seiner anschließenden Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie wurde ihm eine breite unfallchirurgische und orthopädische Ausbildung zuteil. Schwerpunkte der Ausbildung waren unter anderem die Endoprothetik des Kniegelenkes, die Sporttraumatologie sowie ein breites Spektrum in der Schulterchirurgie. Infolgedessen bildete sich Theodoros Zafeiris auf dem Gebiet der Knie- und Schulterarthroskopie fort und führte mehrere Hospitationen bei führenden Schulter- und Kniechirurgen durch. Von 2014 – 2015 fungierte Theodoros Zafeiris als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wiederherstellungschirurgie des 401 Militärkrankenhauses in Athen (Griechenland).

Seit Januar 2022 ist Theodoros Zafeiris bei Sporthomedic hier in Köln tätig, wo er seitdem die Abteilung für arthroskopische Chirurgie/Gelenkerhalt und -rekonstruktion unterstützt.

Logo - Sporthomedic Manequin - blue

Theodoros Zafeiris

Werdegang

  • Medizinische Militärakademie für Korpsoffiziere (Greek Military School of Combat Support Officers, SSAS), Dienstgrad: Stabsarzt
  • Humanmedizinstudium Aristoteles Universität von Thessaloniki
  • Abteilung Orthopädie, Unfallchirurgie und Wiederherstellungschirurgie Klinikum Lüdenscheid (CA PD Dr. med. Bernd Roetman)
  • Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie, Maria-Hilf-Krankenhaus Mönchengladbach (CA Dr. med. J. Rödig)
  • Seit November 2021 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Seit Januar 2022 Facharzt der Abteilung arthroskopische Chirurgie/Gelenkerhalt und –rekonstruktion, Korrektur von Deformitäten
Logo - Sporthomedic Manequin - blue

Theodoros Zafeiris

Spektrum

Kniegelenk

  • Meniskuschirurgie (Glättung und Refixation)
  • Knorpelrekonstruktive Eingriffe (AMIC, Mikrofrakturierung, OATS-Plastik, Minced Cartilage Verfahren)
  • Vorderer und Hinterer Kreuzbandersatz (Hamstring-, Patella-, Quadrizepssehne)
  • Periphere Seitenbandrekonstruktionen (Hamstringsehne)
  • Vorderer Kreuzbandreersatz (Quadrizepssehne)
  • MPFL Ersatz (Hamstring-, Quadrizepssehne)
  • Implantation von Kniegelenksendoprothesen

 

Schultergelenk:

 

  • Subacromiale Dekompression
  • Schulterstabilisierung (Bankart-und SLAP-Repair OP)
  • Rotatorenmanschttenrekonstruktion
  • Bizepssehnenrefixation
  • Schultereckgelenksstabilisierung (Minar OP, Weaver Dunn OP)

Seine eigenen Sportaktivitäten liegen im Fußball, Tennis und Schwimmen.

    Vorname, Nachname

    Ihre E-Mail-Adresse


    Datenschutzerklärung

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Infos zur Datenschutzerklärung*.